Power Up Ladies 1: Habt mehr Mut zur Macht!

Du bist kein Naturtalent in Sachen Macht und Machtpolitik? Hier gibt es 3 wirksame Tipps für den Start, wenn du ohne böse Machtspiele etwas bewirken willst.

Erst Macht ermöglicht, tatsächlich wirksam zu sein

Du bist ambitioniert und hast große Pläne im Leben? Du möchtest gestalten, etwas bewirken und Verantwortung übernehmen? Das ist super! Denn jetzt kommt das große Tabu-Wort ins Spiel - die Macht. Ja, ich habe es in den Mund genommen, das böse T-Wort: Macht. Oder nennen wir es lieber "wirksam sein"? Klingt für die meisten angenehmer, oder? Ist aber dasselbe.

Überlass das Feld nicht den Lauten oder Skrupellosen.

Du assoziierst vielleicht Macht gleich mit Missbrauch? Klar, es gibt da draußen einige, die die Macht für ihre egoistischen Ziele ausnutzen. Aber lass dich davon nicht abschrecken! Denn wenn wir Wohlgesinnten uns von der Macht verabschieden, überlassen wir das Feld den Lauten und auf jeden Fall den Skrupellosen. Und das wollen wir nicht!

Kostenloses Online-Webinar

Vom fleißigen Arbeitsbienchen
zur souveränen Leaderin


Leadership ist planbar und folgt einer
exakten Abfolge von 7 Schritten.
Wie du auch in männerdominierten
Branchen souverän agierst, erarbeiten
wir im kostenlosen Live Online Webinar.

Ich melde mich gleich an   〉

Gewinne Einfluss für deine Visionen und Anliegen

In meiner mehrteiligen Blogserie "Machtfragen" zeige ich dir, warum du mehr als nur fachliche Kompetenz brauchst, um deine Ideen in die Tat umzusetzen. Und wie du deine Einflusszone erweiterst, damit deine Visionen nicht in der Schublade verstauben!

Okay, okay, ich hör' schon deine Frage: "Was ist überhaupt Macht?" Einfach gesagt: Macht ist das, was passiert, wenn du deine Ziele erreichst, deine Ideen umsetzt und die gewünschten Wirkungen erzielst. Klingt doch ganz okay, oder?

Willst du etwas bewirken, kommst du um Macht nicht drum herum.

Ganz nüchtern betrachtet: Wenn du unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen verbessern willst, dann kommst du um Macht nicht drum herum. Sonst werden deine Ideen nie richtig zur Geltung kommen, und das wäre doch jammerschade!

Die Klimafragen sind ein super Beispiel. Wir wissen alle, dass wir was tun müssen, um das Pariser Klimaziel zu erreichen. Aber ohne Macht in der Handlungsebene passiert da nicht viel. Das heißt, wenn du wirklich was bewegen willst, dann musst du nach mehr Macht greifen!

Als einem völlig neuen Level arbeiten

Ich zeige dir den Unterschied zwischen Frauen, die sich selbstbewusst weiterentwickeln, die für ihre Vorgesetzten die erste Wahl sind und gefördert werden

...und jenen, die einfach nur bis zum Umfallen arbeiten und doch nicht vom Fleck kommen.

Ich will mehr Infos zum Boost-Club   〉

Machtkompetenz ist lernbar

Vielleicht runzelst du nun deine Stirn und denkst: "Ich will doch keine Machtspiele spielen!" Keine Sorge, ich spreche nicht davon, dass du dich auf die dunkle Seite der Macht begeben sollst, wie es leider viel zu oft im Unternehmensalltag vorkommt.

Aber um zu verändern, zu bewahren und zu gestalten, brauchst du Machtkompetenz. Du musst wissen, wie du deine Ideen durchsetzt, andere für deine Anliegen gewinnst und kluge Netzwerke knüpfst. Das ist kein Hexenwerk, sondern einfach smartes Handeln.

3 wirksame Tipps zu Machtfragen, wenn du kein Naturtalent bist:

 

1. Denke positiv über Macht als Einfluss nehmen:
Machtkompetenzen kann man lernen! Also, denk nicht, dass das nur was für andere ist. Es ist okay, Macht und Einfluss als etwas Positives anzusehen.

2. Entzaubere die Machttechniken:
Im Berufsleben begegnen dir viele Tricks und Kniffe, mit denen du klug umgehen solltest. Klar, es gibt die guten und die fiesen Techniken. Erkenne sie und sei smart!

Zu den Techniken gehören:

  • rational argumentieren
  • Begeisterungsreden
  • Dritte für das eigene Anliegen gewinnen
  • Flurfunk nutzen
  • bluffen
  • Verbündete suchen
  • sich ahnungslos geben
  • es sich mit niemanden verscherzen
  • Vertrauen aufbauen
  • schmeicheln
  • Netzwerke knüpfen
  • starke Koalitionen spalten
  • Schwäche vortäuschen
  • umgarnen, Beziehungen stärken
  • die persönliche Sichtbarkeit erhöhen
  • Mitstreiter:innen empowern
  • Pokerface
  • kalkulierter Wutanfall
  • Informationen bewusst dosieren sowie vorenthalten oder ausplaudern
  • überrumpeln
  • Anliegen und Forderungen laufend wiederholen
  • auf das Leitbild des Unternehmens verweisen
  • Macht von Vorgesetzen belehnen
  • Unterwerfungsgesten
  • solidarisch sein
  • appellieren
  • sympathisches Selbstmarketing ...

Kostenloses Online-Webinar

Vom fleißigen Arbeitsbienchen
zur souveränen Leaderin


Leadership ist planbar und folgt einer
exakten Abfolge von 7 Schritten.
Wie du auch in männerdominierten
Branchen souverän agierst, erarbeiten
wir im kostenlosen Live Online Webinar.

Ich melde mich gleich an   〉

3. Mache dich fit in Machtpolitik:
Wenn du eine souveräne Leaderin sein willst, dann brauchst du neben Fachwissen auch das nötige Know-how in Sachen Machtpolitik. Du hast die Macht, also nutze sie!

Fazit in Sachen Macht und Einfluss

Machtkompetenz ist kein Geheimnis, sondern ein Werkzeug, das du geschickt einsetzen kannst, um deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Also, lass uns das Tabu um die Macht brechen und zeigen, dass Frauen mit Power die Welt verändern können! Im nächsten Blogartikel zeige ich dir, wie du unterschiedliche Interessen geschickt unter einen Hut bringst. Stay tuned!

Unfortunately, we tend to be superior planners and inferior doers

Wir starten unseren Tag mit der besten Intention und dann treten unerwartete Situationen auf und wir fallen zurück in alte Verhaltensmuster. Wenn du erfolgreich sein willst, brauchst du aber neue Verhaltensmuster, musst anders kommunizieren und agieren als bisher.

Im 12-wochenPorgramm Boost-Club bekommst du so viel Input zur strategischen Kommunikation und zur Machtpolitik, dass du in Riesenschritten beruflich vorankommst. Dort garantieren wir, dass dir die Umsetzung gelingt.

Jährliche Start-Termine: Ende September und Anfang Februar.

Hier geht’s zum Boost-Club.

Als einem völlig neuen Level arbeiten

Ich zeige dir den Unterschied zwischen Frauen, die sich selbstbewusst weiterentwickeln, die für ihre Vorgesetzten die erste Wahl sind und gefördert werden

...und jenen, die einfach nur bis zum Umfallen arbeiten und doch nicht vom Fleck kommen.

Ich will mehr Infos zum Boost-Club   〉

Hol dir mit meinem Newsletter deine Karriere-Impulse 〉

Das könnte Dich auch interessieren:

Power Up-Ladies 2: Gewinne Blockierer:innen für gemeinsame Ziele
Blockartikel aus der Blogserie Macht

Auf einem völlig neuen Level arbeiten
Leadership-Programm für Frauen

Kostenloses Live Online Workshop
In 7 Schritten zur souveränen Leaderin

Gabriele Strodl-Sollak
🏅TOP 15 Coaches In Vienna In 2024 🏅
Auszeichnung von Influence Digest Media.

Ich bin Leadership Coach, Kommunikationstrainerin und Autorin. In meinem Amazon-Bestseller "Boost your career, Sister!" erfahren Frauen, wie sie beruflich vorankommen, Spaß am Job haben und die Anerkennung bekommen, die sie verdienen.

An meinem Female Leadership-Programm Boost Club nehmen Frauen aller Karriere-Levels teil. Sie erreichen berufliche Akzeptanz und werden als souveräne sowie geschätzte Leaderinnen wahrgenommen, die ihre Laufbahn selbstbestimmt in die Hand nehmen.

Mein Hintergrund: Mehrjährige Auslandsaufenthalte als Führungskraft in den USA und Russland, Pressesprecherin eines internationalen Wirtschaftskonzerns, mehrjährige PR-Agenturerfahrung in Wien. Geschäftsführerin von Sollak Kommunikationsarchitekten.

Was mich auszeichnet?
Ich spiele im Team "Sisterhood". Privat: Bin schon seeeehr lange mit meinem Mann Robert verheiratet und würde mich als feministische Ehefrau-Enthusiastin bezeichnen. Wir haben zwei jugendliche Töchter. Von Zeit zu Zeit kommt auch ein Gast-Hund zu Besuch, der das Familienleben aufwirbelt. Wir kennen alle vier die Herausforderungen, Beruf/Schule/Uni und Familie tagtäglich zu managen und sind Fans unserer Lieblingsstadt Wien.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 8.