Die Macht der Konsistenz: So baust du eine authentische, persönliche Marke auf
Konsistenz ist der Schlüssel zum Aufbau einer starken, persönlichen Marke. Wer langfristig in Erinnerung bleiben will, muss durch beständige Handlungen und Kommunikation überzeugen. Doch warum ist Konsistenz so entscheidend für deinen beruflichen Erfolg?
Die Antwort liegt in der Wahrnehmung: Wenn du regelmäßig und authentisch auftrittst, baust du Vertrauen auf und wirst als Expertin auf deinem Gebiet wahrgenommen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du durch konsistente Selbstpräsentation langfristig eine starke Marke etablierst und deine beruflichen Ziele erreichst.
Konsistenz in der Botschaft
Deine persönliche Marke lebt davon, dass du deine Werte und Expertise klar und konsistent vermittelst. Ob du in Meetings sprichst, an Konferenzen teilnimmst oder auf Social Media aktiv bist – deine Kernbotschaften sollten immer deutlich erkennbar sein. Wähle also Werte und Themen, die zu dir und deiner beruflichen Identität passen, und bleibe dabei. Wenn du für Teamarbeit und Innovation stehst, sorge dafür, dass sich dies in deinen Handlungen und deiner Kommunikation widerspiegelt.
Ein Beispiel: Wenn du wiederholt in beruflichen Gesprächen oder auf Plattformen wie LinkedIn auf Themen wie Innovation und Zusammenarbeit eingehst, wirst du langfristig als Expertin in diesen Bereichen wahrgenommen. Wiederholung schafft Verankerung, und das hilft dir, dich nachhaltig zu positionieren.
Konsistenz in der Präsenz
Regelmäßige Aktivität und Präsenz sind entscheidend, um deine Marke zu stärken. Einmalige Auftritte oder Posts hinterlassen oft keinen bleibenden Eindruck. Setze auf kontinuierliche Beiträge – ob in Form von Artikeln, Kommentaren oder Netzwerkaktivitäten. Eine regelmäßige Präsenz auf Plattformen wie LinkedIn oder X (ehemals Twitter) zeigt deine berufliche Aktivität und dein Engagement.
Hier ein Tipp: Statt täglich neuen Content zu kreieren, fokussiere dich auf wertvolle, gut durchdachte Beiträge in einem regelmäßigen Rhythmus. Plane zum Beispiel, einmal wöchentlich ein relevantes Thema zu kommentieren oder einen kurzen Beitrag zu schreiben. Auf diese Weise wirst du von deinem Netzwerk wahrgenommen und bleibst im Gespräch, ohne dich zu überfordern.
Konsistenz im Verhalten
Nicht nur die Botschaft und Präsenz sind wichtig – auch dein Verhalten zählt. Verlässlichkeit und Authentizität sind essenziell für den Aufbau von Vertrauen. Sei dir bewusst, dass dein Verhalten in unterschiedlichen beruflichen Kontexten bewertet wird. Ob in stressigen Projektsituationen oder in alltäglichen Meetings – wenn du konsequent professionell und authentisch agierst, festigst du deine Reputation als verlässliche und kompetente Persönlichkeit.
Eine konsistente Arbeitsweise und ein authentisches Auftreten zeigen, dass du klar hinter deinen Werten stehst und zu dem, was du versprichst, stehst. So können Kollegen und Vorgesetzte sich auf dich verlassen, was langfristig positive Auswirkungen auf deine beruflichen Chancen haben wird.
Konsistenz ist der Schlüssel zum Aufbau einer starken, authentischen und langfristigen persönlichen Marke. Durch eine klare und wiederholte Botschaft, kontinuierliche Präsenz und verlässliches Verhalten gewinnst du das Vertrauen deines beruflichen Umfelds und öffnest dir viele Türen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine Marke durch gezieltes Selbstmarketing stärken kannst, lies unseren Blog "Die Kunst der Selbstvermarktung: Aufbau einer persönlichen Marke".
Get what you want, Sister!
Selbstmarketing Online-Workshop
Termin 1: Sa, 15.02.2025 | 9:30-13:00 Uhr
Termin 1: Sa, Herbst 2025 | 9:30-13:00 Uhr
Du hast keine Lust mehr,
dich unter Wert zu verkaufen?
Bist zu nett, fleißig und dennoch unbemerkt?
Dann brauchst du Selbstmarketing-Knowhow.
Ich will zum Online-Workshop 〉
Und das Beste ist die Gutschrift:
Buchst du innerhalb von 12 Monaten das Leadership-Programm Boost-Club, bekommst du dein Investment für diesen Workshop zu 100% gutgeschrieben und bezahlst defacto nichts!
Gabriele Strodl-Sollak
Ich bin seit 20 Jahren Kommunikationsberaterin und Trainerin. Im Business-Coaching geht es um die Themen Kommunikation, Positionierung, Führung und Karriereentwicklung. Online sowie in der Wiener Agentur.
Ich war Führungskraft in den USA sowie Russland, Pressesprecherin sowie PR-Beraterin in einer Top-Agentur und bin Universitätslektorin. Mit meinem Unternehmen Sollak Kommunikationsarchitekten erhielt ich 2016 die Auszeichnung BEST PRactice Award.
Ich bin verheiratet, wir haben zwei jugendliche Töchter und von Zeit zu Zeit Besuch von einem Gast-Hund, der das Familienleben aufwirbelt. Damit kenne ich die Herausforderungen, die für Frauen tagtäglich zu managen sind. Zum Ausgleich mag ich Mountainbiken, Skitourengehen und genieße häufig gemeinsam mit meinem Mann klassische Konzerte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben